Firmenlauftrainer unterstützen die Betriebliche Gesundheitsföderung (BGF)
Der Firmenlauftrainer ist spezialisiert auf die Ansprüche, die das Führen und Anleiten eines firmeneigenen Lauftreffs mit mehreren Leistungsgruppen (Anfänger, Wiedereinsteiger, ambitionierte Läufer) angeht. Ziel dieser Ausbildung ist, dass bei künftigen Firmenläufen und Businessruns – zum Beispiel bei der B2RUN-Serie – noch mehr Ihrer Mitarbeiter/innen und Kollegen noch besser vorbereitet ins Rennen gehen.
Der Laufcampus Firmenlauftrainer erhält eine hervorragende Ausbildung, um Firmenlauf Lauftreffs bestmöglich anzuleiten und erfolgreich um Businessrun zu führen. Die Laufleidenschaft bringt er sowieso mit, aber mit der Ausbildung zum Spezialisten für Firmenfitness Laufen hat er auch alle handwerklichen Fähigkeiten gelernt, um Rahmentrainingspläne für die Betriebssportteams oder Firmenlauftreffs zu schreiben und Laufkurse abwechslungsreich und zielorientiert zu gestalten, z. B. ausgerichtet auf einen Firmenlauf oder Staffellauf. Als Laufcampus Trainer kann er individuelle Trainingsempfehlungen aussprechen und dadurch sicherstellen, dass sich kein Mitglied der Firmenlauftreff-Gruppen über- oder unterfordert, sich Sportanfänger (auch übergewichtige) genauso gut im Firmenlauftreff aufgehoben fühlen, wie bereits erfahrenen Hobbyläufer.
Der Qualifizierungstag ist der Abschluss einer zuvor erfolgten siebentägigen Ausbildung, davon je zwei Tage mit der Basisausbildung zum Laufcampus Trainer C, dem Seminar Trainingsplanung, dem Seminar Laufkurs- und Lauftreffkonzepte und einen Tag in dem Maßnahmen zur Erste Hilfe bei Laufverletzungen vermittelt werden.
Wenn es Zeit ist den Trainerschein Laufcampus Firmenlauftrainer zu machen
Dieser Qualifizierungstag ist richtig für Sie, wenn Sie
- bereits alle Seminare der Ausbildung zum Firmenlauftrainer erfolgreich gemeistern haben
- einen Firmenlauftreff leiten und diesen noch erfolgreicher betreuen wollen
- Firmenlaufteams oder Betriebssportgruppen auf Firmenläufe/Businessruns vorbereiten
- das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) mit Laufen und einem Firmenlauftreff unterstützen
- bereits Laufcampus Trainer C sind und sich auf die Betreuung von Firmenlaufteams ausrichten wollen
- und die Geschäftsleitung und Personalabteilung Ihres Unternehmens auf hervorragend ausgebildete Lauftrainer für ihre Firmenlaufgruppen Wert legen
Prüfungsinhalte
Beim Qualifizierungstag zum Laufcampus Trainer Firmenfitness Laufen wenden Sie Ihr Wissen aus den drei Seminaren Laufcampus Trainer C, Trainingsplanung und Laufkurs- und Lauftreffkonzepte an.
Sie assistieren den Ausbildern der Laufcampus Trainerakademie beim praktischen Teil eines Basisseminars der Laufcampus Trainerausbildung. Sie werden
- die Laufstil-Videoaufnahmen durchführen und analysieren
- die Lauf-ABC-Übungen vormachen und korrigieren
- die Ergebnisse des Leistungstests LC1000 auswerten
Am Nachmittag werden Sie
- einen Rahmentrainingsplan für einen Betriebssportgruppe eines Unternehmens mit mehreren Leistungsgruppen schreiben und diesen Ihrem Ausbilder präsentieren und erläutern.
Nach erfolgreich abgelegter Prüfung erfolgt die Ernennung zum Laufcampus Trainer Firmenfitness Laufen durch Übergabe der gerahmten Ernennungsurkunde.
Ziel des Qualifizerungstages
Beim Qualifizierungstag erkennen die Prüfer Ihre erlernten Fähigkeiten im Umgang mit Gruppen und überzeugen sich von der richtigen Anwendung der Laufcampus-Methode bei der Erstellung eines Trainingsplans.
Chancen als Laufcampus Firmenlauftrainer
Immer mehr Unternehmen erkennen den Wert von Firmenläufen als BGM-Maßnahme zur Föderung von Gesundheit, Gesundheitskompetenz, Wohlbefinden und Teambildung. Durch eine gewissenhafte und langfristig Vorbereitung der Mitarbeiter wird ein eintägiger Event zu einer nachhaltigen Gesundheitsmaßnahme. Als Laufcampus Firmenlauftrainer haben sie dafür die optimale Ausbildung und ausgezeichnete Chancen, von Unternehmen mit der Betreuung ihrer Laufgruppen beauftragt zu werden, dies sowohl als Inhouse Beauftragung oder als externer Honorartrainer für Firmenfitness Laufen.
Und was sagen die Unternehmen?
"Als B2Run begrüßen und unterstützen wir die Ausbildung zum Laufcampus Firmenlauftrainer. Je besser Lauftreffleiter und Teamkapitäne für die Betreuung ihrer Firmenlaufteams ausgebildet werden, umso erfolgreicher entwickeln sich die sportlichen Aktivitäten der laufbegeisterten Unternehmen, bis hin zur Teilnahme an einem Firmenlauf als Höhepunkt."
Lars Gerling
Geschäftsführer
Infront B2Run GmbH