Nordic Walking bei Laufcampus – Alter Trend oder neue Chance?
Gemeinsam mit Business-Coach und Multisportler André Hauschke, selbst von DSV und INWA ausgebildeter Nordic Walking Trainer, lässt Laufcampus die vor einingen Jahren auch in Deutschland boomende und heute immer noch sehr beliebte Trendsportart neu aufleben und transportiert sein eigens entwickeltes Laufcampus Nordic Walking Programm über die in diesem Seminar ausgebildeten Trainer*innen in deutschlandweite Nordic Walking Kurse.
Laufcampus setzt auf Nordic Walking
Durch ihr in dieser Ausbildung erworbenes Fachwissen und die ihnen vermittelte Kompetenz dieses auch praktisch umzusetzen, bieten Laufcampus Lauftrainer Nordic Walking für "Nochnichtläufer" an, die sie aufgrund der die Gelenke weniger belastenden Bewegungsabläufe schonend an das Laufen heranführen können.
Aber auch ambitionierten Läuferinnen und Läufern können Laufcampus Trainer nach Absolvieren dieses zweitägigen Intensivseminars neue Impulse mit auf den Weg geben. Nordic Walking ist für diese Kundengruppe eine hervorragende Ausgleichsbetätigung zum reinen Lauftraining, weil es zur Stärkung anderer Muskelgruppen im Schulter-, Arm- und Rückenbereich beiträgt, die beim Laufen sonst nur wenig trainiert werden.
Nordic Walking als ein Einstieg in ein Leben voller Bewegung und Lebensfreude
Nordic Walking ist eine ursprünglich aus Finnland stammende Bewegungsform, die einem trockenen Skilanglauf ähnelt. Hierbei walken Aktive, alleine oder in der Gruppe, mit speziellen Stöcken, die nicht gegriffen werden, sondern bei jeder Armbewegung neben dem Körper schwingen. Nordic Walking empfiehlt sich für Menschen aller Altersklassen und unabhängig des jeweiligen persönlichen Fitnesslevels. Jeder kann es lernen und auf effektive, spaßbetonte Art „Gesundheit“ tanken.
Nordic Walking...
- ...gibt dem Herz-Kreislauf-System sanfte Kräftigungsimpulse.
- ...trainiert sämtliche Muskelpartien gleichzeitig, insbesondere Beine, Rücken, Arme und Schultern.
- ...regt die Fettverbrennung an und stärkt durch die Aktivität der Beinmuskulatur Venen und Arterien.
- ...entlastet den Bewegungsapparat und ist deshalb auch für Personen mit Knie- und Rückenproblemen geeignet.
- ...löst Muskelverspannungen im Schulter- und Nackenbereich und ist somit ein ideales Präventionsprogramm vor, während und nach der Rückentherapie.
- ...-Kurse werden von den Krankenkassen bezuschusst.
Kompetenz, Ausbildung, Ort und Streckenwahl
Laufcampus Dozent André Hauschke hat für alle Seminarteilnehmer*innen, vom Anfänger über den ambitionierten Läufer bis hin zum Laufcampus Lauftrainer, eine Menge hilfreicher Tipps auf Lager, wie sie Nordic Walking als Chance für sich nutzen können.
Profitieren Sie vom Fachwissen unseres Ausbilders und entdecken Sie diese (ent-)spannende Outdoorsportart auf den besonderen Strecken des Nordic Walking Parks im Nahe der Laufcampus Akademie gelegenen Billiger Wald in Euskirchen.
Auf den vier anspruchsvollen, mit unterschiedlichen Höhen- und Streckenprofilen gekennzeichneten Routen des Nordic Walking Parks finden die praktischen Einheiten unserer Ausbildung statt und wird zum Ende die Abschlussprüfung durchgeführt.
Ausrüstung
Die richtige Nordic Walking Ausrüstung muss nicht teuer sein. Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Leki, dem führenden deutschen Hersteller von Nordic Walking Stöcken, helfen wir Ihnen die passende Ausrüstung für Ihren Start ins Nordic Walking-Abenteuer zu finden.
Dieses Seminar richtet sich an...
- ...Menschen aller Altersklassen
- ...Menschen aller Fitnesslevels
- ...alle, vom Sporteinsteiger bis zum Sportprofi
- ...jeden, der auf spaßbetonte Art "Gesundheit" tanken möchte
Nordic Walking empfiehlt sich für Menschen aller Altersklassen und unabhängig des jeweiligen persönlichen Fitnesslevels. Jeder kann es lernen und auf effektive, spaßbetonte Art „Gesundheit“ tanken. Dabei ist Nordic Walking als Ausgleichssportart auch für ambitionierte Läufer*innen interessant, die durch die regelmäßigen Armschwünge mit den Stöcken Muskelgruppen, insbesondere die Schulter-, Arm- und Rückenmuskulatur, beanspruchen, die sie sonst beim aktiven Laufen eher weniger traineren.
Nordic Walking – Eine echte Chance
Als erfolgreiche Absolventin / erfolgreicher Absolvent des Laufcampus Nordic Walking Trainer-Seminars verfügen Sie über die notwenidgen Kompetenzen um diese vitalisierende Natursportart in Kursen anzuleiten und dabei viele "Nochnichtläufer" bei ihrem Einstieg in die Laufwelt zu begleiten.