Seminarpaket Upgrade Trainer B
Das Seminarpaket Trainer B, das man bis Mitte Oktober 2020 bei Laufcampus buchen konnte, umfasste neben der Ausbildung zum Laufcampus Trainer C die Seminare Leistungsdiagnostik, Traningsplanung und 6-aus-4-Athletiktraining. Um die wichtige Komponente, als Lauftrainer auch Gruppencoachings abwechslungsreich und zielgerichtet anleiten zu können, in die Weiterbildung zum Laufcampus Trainer B zu integrieren, haben wir das alte Seminarpaket Trainer B um das Seminar Laufkurs- und Lauftreffkonzepte ergänzt.
Darüber hinaus haben wir die Inhalte des Seminars 6-aus-4-Atheltiktraining um einige elementare Komponenten ergänzt, u.a. kommt ein großer Theorieblock zur Anatomie mit in das Programm, so dass es sinnvoll erschien das Seminar um einen zweiten Ausbildungstag zu erweitern. Da du dieses Seminar bereits in der eintägigen Variante absolviert hast, berechnen wir den Gesamtpreis für das Upgrade-Paket unter Berücksichtigung des 50%igen Wiederholerrabatts für das neue Athletiktraining-Seminar (249,50 € statt 499 €).
Abgerundet wird dieses Upgrade-Paket von deiner Qualifizierung zum Laufcampus Trainer B, im Zuge derer wir überprüfen, inwieweit du das Wissen aus den Seminaren des neuen Trainerpakets B (Ausbildung zum Laufcampus Trainer C, Trainingsplanung, Leistungsdiagnostik, Laufcampus Laufkurstrainer, Laufcampus Athletiktrainer) reproduzieren und in der Praxis anwenden kannst.
Für deine Qualifizierung musst du nicht extra nochmal zu uns nach Euskirchen reisen, sondern kannst die einzelnen Teilprüfungen entweder bei einem berechtigten Laufcampus Trainer in deiner Nähe (Lauf-ABC anleiten) und online (Trainingsplan schreiben, Abschlusstest) machen. Die Teilprüfung Lauf-ABC Anleiten kannst du u.U. auch bei einem Laufcampus Trainer bei uns in Euskirchen ablegen: Im Rahmen eines Laufkurses, der an einem Abend eines deiner Seminartage in Euskirchen stattfindet (diesbezüglich geben wir dir rechtzeitig Bescheid) oder im Rahmen eines Lauf-ABC-Tages, die wir einmal monatlich am Standort Euskirchen planen.
Du willst noch mehr aus deiner Ausbildung zum Laufcampus Trainer B rausholen
Dieses Seminarpaket ist richtig für dich, wenn du...
- ...das Seminarpaket Trainer B in seiner ursprünglichen Variante vor Mitte Oktober 2020 gebucht hast.
- ...die Seminare Leistungsdiagnostik, Trainingsplanung und Athletiktraining (eintägige Variante), die zusammen mit der Ausbildung zum Trainer C das "alte" Seminarpaket Trainer B bildeten, schon absolviert hast.
- ...noch mehr aus deiner Ausbildung zum Laufcampus Trainer B herausholen möchtest
- ...nicht nur Laufcampus Trainer B, sondern auch Laufcampus Firmenlauftrainer sein möchtest.
- ...Laufkurse und Firmenlauftreffs veranstalten möchtest.
- ...wissen willst, wie du Laufkurse abwechslungsreich und trotzdem zielgerichtet gestalten kannst.
- ...dein Wissen um anatomische Kenntnisse erweitern möchtest.
- ...erfahren möchtest, wie man Athletiktraining als Kurskonzept umsetzt um in einen Laufkurs auch Athletiktraining-Einheiten integriert.
- ...deine Praxistauglichkeit als Lauftrainer*in in einem Qualifizierungstag zum Laufcampus Trainer B unter Beweis stellen möchtest.
- ...dich von uns hinsichtlich deiner Fähigkeiten ein Lauf-ABC-Programm anzuleiten und einen Trainingsplan für einen Testkunden zu schreiben sowie in Bezug auf deine theoretischen Kenntnisse zur Leistungsdiagnostik überprüfen lassen willst.
- ...dir noch ein paar wertvolle Tipps für die Trainerpraxis abholen möchtest.
- ...du die offiziellen Titel "Laufcampus Trainer B" und "Laufcampus Firmenlauftrainer" tragen möchtest.
Inhalte des Seminarpakets
Bitte informieren Sie sich über die Detailinhalte in den jeweiligen Seminarbeschreibungen
Ziel des Upgrade-Pakets
Ziel des Laufcampus Trainer B Ausbildungs-Upgrades ist es den Absolventinnen und Absolventen der Seminare Ausbildung zum Lauftrainer C, Leistungsdiagnostik, Trainingsplanung und Athletiktraining (1 Tag), die das Paket bis Mitte Oktober 2020 umfasste, weitere wertvolle Kenntnisse, z.B. zur abwechslungsreichen Gestaltung von Laufkurs- und Athletiktraining-Einheiten und zu anatomischen Grundlagen, zu vermitteln.
Damit können alle Laufcampus Trainer B ihr Angebot als Lauftrainer erweitern und neben der individuellen Betreuung von Läufer*innen auf Basis von Leistungsdiagnostiken und Trainingsplänen auch abwechslungsreiche und zielgerichtete Gruppencoachings anbieten.
Deine Chancen mit dem Upgrade
Laufcampus Trainer B-Upgrader*innen sind als Lauftrainer*innen universell einsatzbar, da sie von der Individualbetreuung bis hin zum Gruppencoaching alle Facetten einer Lauftrainertätigkeit beherrschen.
Mit dem "neuen" Laufcampus Trainer B-Paket können Laufcampus Trainer*innen auch als Firmenlauftrainer*innen aktiv werden, Firmenlauftreffs anleiten und den Teilnehmer*innen gleichzeitig, z.B. mit einer Leistungsdiagnostik und einem daraus resultierenden Trainingsplan, auch eine intensivere Einzelbetreuung anbieten.